KrachBunt ...
Kunterbunter Mainstream, der über die Jahre hängengeblieben ist, Metal - was gefällt, Eigenes, keine Playstation, eher Krach, eigenwillig moderiert.
Der Biss des Iltis ist verheerend für das Ökosystem des Tierreichs.
KrachBunt ...
Kunterbunter Mainstream, der über die Jahre hängengeblieben ist, Metal - was gefällt, Eigenes, keine Playstation, eher Krach, eigenwillig moderiert.
Der Biss des Iltis ist verheerend für das Ökosystem des Tierreichs.
Von wegen wehrlos! In einer Selbstverteidigungsgruppe des ABiH - Allgemeinen Behinderten Verbandes in Halle - trainieren Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam. Trainer Raik versucht die individuellen Möglichkeiten herauszuarbeiten, die alle Teilnehmenden haben, um sich zur Wehr zu setzen oder gefährliche Situationen rechtzeitig zu erkennen und zu entschärfen. Wie das funktioniert wollten Rainer, Anett, Sven, Sigurt und Klaus Peter genauer wissen. Ausserdem waren sie gespannt, etwas über den Kampfsport Ninjutsu zu erfahren, das Raik seit vielen Jahren praktiziert.
Wasserspringen hat in Halle eine lange Tradition. Manche behaupten sogar, hier läge die Wiege des Wasserspringens. Fest steht immerhin, dass bereits 1840 zwei Halloren den ersten Wasserspringer-Verein gegründet haben und in den folgenden Jahren schon zahlreiche der heute praktizierten Sprünge "erfunden" haben. Die Irrläufer Crew ist jedenfalls ziemlich fasziniert von dieser sehr ästhetischen und Mut erfordernden Sportart und hat die Schwimmhalle in Halle-Neutadt aufgesucht, um Attila Kantor,Trainer des SV-Halle, mit Fragen zu löchern.
Zum Jahresende schauen viele Menschen zurück auf das, was in den vergangenen 12 Monaten geschehen ist, fragen sich aber auch, was das nächste Jahr wohl bringen wird. Doch wer kann einem das schon beantworten? Horoskope vielleicht? Die Redaktion von IG Schönklang hat es mal ausprobiert und in "klassisch" europäischen und chinesischen Horoskopen gestöbert und versucht Tarotkarten zu deuten.
Die Schönklang Redaktion hat sich nocheinmal auf den Weg nach Seeben gemacht, denn Dr. Sabine Wiegands Pferde müssen neu beschlagen werden. Eine gute Möglichkeit, dem Hufschmied Marco Schenkel und seinen Kollegen bei der Arbeit über die Schulter zu schauen und mit Fragen zu diesem inzwischen selten gewordenen Beruf zu löchern.
IG Schönklang Akazienhof besuchen das Museum für Haustierkunde "Julius Kühn" um herauszufinden, welche Tierarten zu welchem Nutzen von Menschen gehalten und gezüchtet werden. Arila Perl führt durch die gruselig faszinierende Sammlung des Landwirtschaftlichen Instituts der Universität Halle-Wittenberg, in der sich Exponate befinden, die z.T. älter als 100 Jahre sind.